abhängen

abhängen
abhängen vi I (von D) зави́сеть (от кого́-л., от чего́-л.)
davon hängt sehr viel für mich ab от э́того мно́гое зави́сит для меня́
abhängen (s) висе́ть; отвиса́ть, свиса́ть (напр., о плода́х)
das Fleisch muß einige Tage abhängen кул. мя́со ну́жно на не́сколько дней подве́сить (для созрева́ния)
abhängen vt II отцепля́ть, отцепи́ть (ваго́н, прице́п)
abhängen vt II снима́ть, снять (с ве́шалки, с крючка́) (напр. пальто́, шля́пу и т.п.)
ein Bild von der Wand abhängen снять карти́ну со сте́ны
abhängen vt II пове́сить, положи́ть (телефо́нную тру́бку)
er hat den Hörer einfach abgehängt он про́сто бро́сил тру́бку (прекрати́л телефо́нный разгово́р)
abhängen vt II прекрати́ть свя́зи, прекраща́ть свя́зи (с кем-л.)
abhängen vt II разг. оставля́ть позади́, оставля́ть позади́ (кого́-л. в соревнова́нии)
abhängen vt II разг. избавля́ться от конкуре́нта, изба́виться от конкуре́нта; оста́вить далеко́ позади́ конкуре́нта, оставля́ть далеко́ позади́ конкуре́нта

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abhängen — abhängen …   Deutsch Wörterbuch

  • Abhängen — steht für: Abhängen (Fleisch), eine Behandlung von frisch geschlachtetem Fleisch Chillen, ein umgangssprachliches Wort für sich ausruhen den Einbau einer Zwischendecke in hohen Räumen Siehe auch: Abhängigkeit  Wiktionary: abhängen –… …   Deutsch Wikipedia

  • Abhängen — Abhängen, verb. reg. act. dasjenige, was angehänget war, abnehmen, herab hängen. Die Gewichte einer Uhr abhängen. Die Blasebälge abhängen, in den Schmelz und Hammerwerken, damit sie nicht mehr gehen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abhangen — Abhangen, verb. reg. neutr. (S. Hangen,) welches mit haben verbunden wird. 1. In eigentlicher Bedeutung (a) † Von etwas herunter hangen, wofür man doch richtiger und edler herab hangen sagt. (b) Von körperlichen Flächen, sich neigen, mit dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abhängen — ¹abhängen 1. ablagern, lagern, mürbe werden. 2. ausruhen, entspannen, sich erholen, faulenzen, herumhängen, nichts tun, zur Ruhe kommen; (ugs.): auf der faulen Haut liegen, runterkommen; (Jugendspr.): [aus]chillen. 3. a) bedingt sein, beruhen auf …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abhängen — V. (Mittelstufe) durch etw. bestimmt sein Synonym: ankommen Beispiele: Alles hängt vom Einzelfall ab. Das hängt davon ab, ob du mir hilfst …   Extremes Deutsch

  • abhängen — abhängen, hängt ab, hing ab, hat abgehangen Vielleicht bleiben wir ein paar Tage länger, das hängt vom Wetter ab …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • abhängen — basieren (auf); fußen (auf); beruhen (auf); (sich) speisen; gründen (auf); abhangen (von) (schweiz.); (darauf) …   Universal-Lexikon

  • abhangen — basieren (auf); fußen (auf); abhängen (von); beruhen (auf); (sich) speisen; gründen (auf); (darauf) aufbauen * * * …   Universal-Lexikon

  • abhängen — ạb·hän·gen1; hing ab, hat abgehangen; [Vi] 1 etwas hängt von etwas ab etwas ist durch etwas bedingt oder bestimmt <etwas hängt vom Zufall ab>: Es hängt vom Wetter ab, ob wir baden gehen können 2 von etwas abhängen etwas unbedingt brauchen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abhängen von — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • abhängig sein von Bsp.: • Die meisten Studenten sind von ihren Eltern abhängig, weil sie kein Geld verdienen …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”